Prof. Dr. med. Carl-Ludwig Schönfeld, FEBO
Seit 2019
Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
2018
Verleihung des Tropenophthalmologie Preises der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
Seit 2016
Ausserplanmäßiger Professor an der LMU München
Seit 1997
Dozenten- und Prüfungstätigkeit, Staatsexamina an der Ludwigs Maximilians Universität in München, Vitrektomiekurs der Universitäts-Augenklinik in Regensburg, Operationskurs für Phakoemulsifikation in Heidelberg
Seit 1990
Kongressreferent: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Augenärztliche Akademie Deutschland (AAD), Deutsche Ophthalmochirurgen (DOC)
Seit 2005
Beginn der chirurgischen Tätigkeit an der Augenklinik Herzog Carl Theodor
Seit 2006
Eintritt in die Gemeinschaftspraxis mit Prof. Dr. K.G. Riedel, Prof. Dr. W. Heider und Dr. C. Müller-Diepolder
2003
Niederlassung als Augenarzt in Pullach und Haar
2001
Habilitation im Fach Augenheilkunde
1999
Verleihung des Bausch und Lomb Preises „Surgical Retina“ durch die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
1996-2003
Oberarzt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
1994-1996
John Hopkins University in Baltimore, USA, Wilmer Eye Institute, Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1990-1994
Augenklinik der Julius Maximilians Universität in Würzburg
1987-1990
Pharmakologie: Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1987
Medizinisches Staatsexamen, Approbation, Promotion
1986-1987
Praktisches Jahr: Innere Medizin, Chirurgie (Brasilien), Augenheilkunde
1981-1987
Medizinstudium an der Julius Maximilians Universität in Würzburg
Tätigkeitsschwerpunkte
Chirurgie bei Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen, Kataraktchirurgie (Grauer Star), Chirurgie der vorderen Augenabschnitte, Intravitreale Injektion bei Makuladegeneration (anti VEGF), Laserchirurgie. Regelmäßige Ausbildung junger Augenchirurgen in Nairobi / Kenia, Litauen, Bulgarien und Pakistan, Myanmar, Nepal, Indien.